Uncategorised
Uncategorised
Historie
03.-05. Oktober 2014: Trainingslager
Von Freitag, den 03. Oktober bis Sonntag, 05. Oktober fand wieder ein Trainingslager in Thyrnau statt. Schwerpunkt dieses Seminars war das Beobachten der inneren Vorgänge beim Schwertfechten, um die eigene emotionale und geistige Ebene kennen zu lernen.
Oktober 2014: Trainingsstart in Starnberg
Ab Oktober 2014 wird es die Europäische Schwertkunst auch in Starnberg geben! Das erste Training findet am Donnerstag, 9. Oktober 2014 statt. Bitte um vorherige Anmeldung, damit genügend Leihschwerter zur Verfügung stehen.
10. August 2014: Schnitttest
Das Schnitttest-Seminar in Augsburg hat sehr viel Spaß gemacht und bis auf die Tetrapaks und den Holzständer sind auch alle heil wieder nach Hause gekommen. Das werden wir sicherlich wiederholen.
2./3. und 9./10. August 2014: Historisches Stadtfest in Augsburg
Probetraining für alle Interessierten auf dem historischen Stadtfest von 15-19 Uhr.
26./27. Juli 2014: Kulturspektakel Gauting
Auf dem Kulturspektakel in Gauting gab es für alle Interessierten die Möglichkeit, in die Techniken des mittelalterlichen Schwertkampfes hineinzuschnuppern. Aber nicht nur Jugendliche ließen sich von der Faszination Schwertkampf anstecken. Auch viele Erwachsene nutzten das Angebot, das mittelalterliche Lange Schwert einmal selbst in der Hand zu halten. Die ganz Kleinen hatten zudem die Möglichkeit, den Trainer mit speziellen Schaumstoffschwertern im Freikampf herauszufordern.
6. Juli 2014: Schwert-Seminar mit Ingulf Kohlweiss
Am Sonntag, den 6. Juli war Ingulf Kohlweiss bei uns ins Augsburg. Ingulf ist Haupttrainer von der Fechtgruppe Indes Salzburg. Zusätzlich zu historischen europäischen Kampfkünsten (Langes Schwert, Langes Messer, Dolch und Ringen) hat er viele andere Kampfkünste trainiert: modernes Sportfechten, Boxen, Jujitsu, Capoeira, Taijiquan, Kendo / Kenjutsu, MMA und andere mehr. Sein Fokus liegt auf Bewegung und der Fähigkeit, komplexe Bewegungen flüssig und kontrolliert auszuführen.
29. Mai 2014: Yoga-Seminar mit Eberhard Bärr: Die Kunst des Nichtreagierens
In der Sprache der Spiritualität ist Gebundenheit der Zwang des Menschen auf etwas zu reagieren. Befreiung bedeutet hier die Fähigkeit eine Reaktion willentlich zu ändern, anzupassen oder sogar die höchste Freiheit - nur zuzuschauen. Diese Freiheit entsteht aus Achtsamkeit, Entspannung und Gleichmut, was ich im Yoga unter Idealbedingungen erlerne und dann beginne praktisch im täglichen Leben umzusetzen. Dieses praktische Umsetzen wird das Thema des Seminars in Theorie und Praxis sein.
Es geht um eine Spiritualität, die konsequent und geradlinig unerschütterliche Klarheit und Gelassenheit zum Ziel hat und einen praktischen Weg zeigt, diese innere Stabilität ungeachtet aller Veränderungen zu erfahren.
In Vorträgen, Fragen und Antworten, soll ein Wissen, das in uns allen bereits vorhanden ist, wieder zum Vorschein kommen. Körper- und Atemübungen, führen uns zu einer wachen Ruhe, die es uns ermöglicht, dieses Wissen zu verinnerlichen, dass in einfacher und praktischer Weise präsentiert wird.
10. November 2013: Drei-Jahres-Feier
Das dreijährige Bestehen der Europäischen Schwertkunst wurde mit einem großen Lehrgang und Kaffee und Kuchen gefeiert. Insgesamt waren mehr als 40 Schüler aus den drei Schulen \"Augsburg\", \"Puchheim\" und \"München\" vertreten.
06. Oktober 2013: Fight Night 3
Auf der dritten Augsburger Fight Night trafen sich zehn Schwertkünstler, um sich in über 50 Kämpfen zu messen. Bewertet wurden hierbei die Fairness und die technische Vielfalt des Kampfpartners, sowie der Spaß am miteinander Kämpfen. Die Bewertungen aller Kämpfer ergaben dann den Gewinner der Fight Night: Herzlichen Glückwunsch an Thomas (1. Platz) und Simon (2. Platz)!
03. Oktober 2013: Probetraining Jugengruppe in Puchheim
Am Donnerstag, den 3. Oktober 2013 (Feiertag!) findet in Puchheim von 14:00 - 15:30 Uhr wieder ein Probetraining für Jungen ab 12 Jahren statt. Achtung: bitte vorher anmelden! Ihr lernt die ersten Schritte im Umgang mit dem Schwert kennen und wir werden natürlich auch miteinander (nicht gegeneinander!) kämpfen - mit Respekt, Fairness, Ehrlichkeit und jeder Menge Spaß!
05.-08. September 2013: Krieger 1 Seminar
Vom Donnerstag, den 05. September bis Sonntag, 08. September fand das erste Trainingslager der Europäischen Schwertkunst in Thyrnau statt. Schwerpunkt dieses Seminars war die Haltung des Kriegers. In mehr als zwanzig Trainingseinheiten wurde das neutrale Beobachten von Körper, Geist und Emotionen geschult, eine Voraussetzung für den Schwertkünstler, um sich selbst besser kennen und verstehen zu lernen und im Kampf immer mehr in seiner Mitte zu ruhen.
03. August 2013: Probetraining Jugengruppe in Puchheim
Am Samstag, den 3. August 2013 findet in Puchheim von 15:00 - 16:30 Uhr ein Probetraining für Jungen ab 12 Jahren statt. Achtung: bitte vorher anmelden! Ihr lernt die ersten Schritte im Umgang mit dem Schwert kennen und wir werden natürlich auch miteinander (nicht gegeneinander!) kämpfen - mit Respekt, Fairness, Ehrlichkeit und jeder Menge Spaß! In den Sommerferien habt Ihr dann die Möglichkeit, in der Jugendgruppe in Puchheim probeweise mitzumachen, bis ihr genau wisst, wie Eure Schulstunden im nächsten Schuljahr gelegen sind.
27./28. Juli 2013: Kulturspektakel Gauting
Auf dem Kulturspektakel in Gauting gab es für Jugendliche die Möglichkeit, in die Techniken des mittelalterlichen Schwertkampfes hineinzuschnuppern. Aber nicht nur Jugendliche ließen sich von der Faszination Schwertkampf anstecken. Auch viele Erwachsene nutzten das Angebot, das mittelalterliche Lange Schwert einmal selbst in der Hand zu halten.
09.-12. Mai 2013: Mittelaltermarkt München
Nach einer kurzen Vorführung fortgeschrittener Techniken gab die Europäische Schwertkunst interessierten Marktbesuchern einen kleinen Crashkurs im Umgang mit dem Langen Schwert, so dass sie erste Angriffs- und Verteidigungstechniken im Schwertkampf lernen konnten. Mehr Informationen zum Mark mit einem kurzen Video unter www.ganz-muenchen.de (Bild mit freundlicher Genehmigung von Martin Schmitz).
29.-30. September 2012: Lehrgang mit Anton Kohutovič
Am Wochenende vom 29. und 30. September war der wohl schnellste Schwertkämpfer der Welt, Anton Kohutovič, von der Fechtschule Tyrnau (Trnavský šermiarsky cech) bei uns in Augsburg und hielt zusammen mit seinen Kollegen Martin und Tomáš einen zweitägigen Lehrgang. In insgesamt zehn Stunden Unterricht ging er u.a. auf folgende Inhalte ein: schnelle Schrittarbeit, den Vorschlag ins Ziel bringen, Kreativität im Angriff mit gleichzeitigem Schutz, Reduzieren von Doppeltreffern, sinnvolle Möglichkeiten für den zweiten und dritten Angriff, Winden und Techniken aus der Bindung, Zornhau und Schielhau.
9. Juni 2012: 1. Augsburger Fight Night
Von 20:00 Uhr abends bis 4:00 Uhr Nachts trafen sich 15 Schwertkünstler, um in über 200 Kämpfen ihre Erfahrungen im Freikampf zu vertiefen.
5.-6. Mai 2012: Mittelaltermarkt in München
Die Europäische Schwertkunst war vom 5.-6. Mai auf dem Mittelaltermarkt in München vertreten und trotz schlechter Witterung machten über 80 interessierte Marktbesucher an den Probetrainings mit.
27. November 2011: Geburtstags-Lehrgang
Das einjährige Bestehen der Europäischen Schwertkunst wurde mit einem großen Lehrgang gefeiert. Insgesamt waren mehr als 30 Schüler aus den beiden Schulen \"Augsburg\" und \"Puchheim\" vertreten.
Turniererfolge
2023
- 3. Platz Dürer Turnier Nürnberg 05.03.2023 - Oliver Scholz
- 2. Platz Dürer Turnier Nürnberg 05.03.2023 - Philipp Lechner
- 1. Platz Symphony of Steel Ulm 25.02.2023 - Philipp Lechner
2022
- 1. Platz Dresdner Fechtschul 12.11.2022 - Philipp Lechner
- 1. Platz Dresdner Fechtschul 13.11.2022 - Daniel Ciolek (Beginners)
- 1. Platz Dürer Turnier Nürnberg 06.03.2022 - Daniel Ciolek
- 1. Platz Dürer Turnier Nürnberg 06.03.2022 - Daniel Zell
- 2. Platz Symphony of Steel Ulm 26.02.2022 - Philipp Lechner
- 3. Platz Symphony of Steel Ulm 26.02.20222 - Daniel Zell
2019
- 3. Platz Dürer Turnier Nürnberg 03.03.2019 - Alexander Hollinger
- 3. Platz Dürer Turnier Nürnberg 03.03.2019 - Manuel Geiling
2018
- 1. Platz Dürer Turnier Nürnberg 03.03.2018 - Felix Linder
- 3. Platz Dürer Turnier Nürnberg 03.03.2018 - Nico Gutmann

Schwertkampf Einsassen
Zeit
- Donnerstags: 20:00 - 21:30 Uhr (ab März 2023)
- Freitags: 20:00 - 21:30 Uhr
An Feiertagen und in den Schulferien findet kein Training statt.
Ort
Einsassen 5, 85302 Gerolsbach
Schwertkampf Pleinfeld
Trainingszeit
- Donnerstag: 20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Grundschule Pleinfeld, Ringstraße 45, 91785 Pleinfeld. Parken kannst Du direkt auf dem Schulhof - die Zufahrt dazu ist auf der anderen Seite des Gebäudes über die Bgm-Fichtner Str. 7 (!). Im Schulhof findest Du leicht den Eingang zur Turnhalle.